Bund und Länder fördern Gewinnung und Qualifizierung professoralen Personals an FH und HAW bis 2028 mit mehr als 431,5 Millionen Euro. Die Hochschule Offenburg gehört zu den geförderten Hochschulen.
Der neue Studiengang Angewandte Künstliche Intelligenz (AKI) an der Hochschule Offenburg ist mit einem Gastvortrag eröffnet worden. Dieser einzigartige Auftakt zeigt die Bedeutung des Fachbereichs.
Zum Wintersemester 2020/21 erweitert die Hochschule Offenburg die Biomechanik um den Schwerpunkt Sport- und Bewegungsbiomechanik. Der Studiengang ist weiter der einzige seines Fachs in Deutschland.
Das Career Center der Hochschule Offenburg bietet im Wintersemester 2020/21 wieder ein interessantes Angebot an Online-Seminaren, Workshops und Beratungen.
Trotz Corona-Pandemie bleibt die Zahl der internationalen Erstsemester in Offenburg zum Wintersemester 2020/21 konstant hoch. Das ist ein erneuter Beweis für den weltweit guten Ruf der Hochschule.
Die Hochschule Offenburg hat ihre Erstsemester zum Wintersemesterstart 2020/21 trotz Corona-Pandemie in Präsenz begrüßt. Ein ausgeklügeltes Veranstaltungs-, Raum und Hygienekonzept machte es möglich.
Brückenkurse in Mathematik, Physik und Informatik erleichtern den Start ins Studium und ermöglichen ein erstes Kennenlernen von Mitstudierenden – dieses Mal virtuell an der Hochschule Offenburg.
Prof. Dr. Thomas Seifert, Professor für Werkstofftechnik und -mechanik an der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V), erhält den Hochschullehrpreis 2020 der Hochschule Offenburg.
Die Hochschule Offenburg bietet allen Studierenden auch im Wintersemester 2020/21 planbare und verlässliche Studienbedingungen – wenn möglich auch mit Präsenzveranstaltungen und Auslandsaufenthalten.