Bessler, Wolfgang, Prof. Dr. rer.nat.habil.

77652 Offenburg Work Areas : Batterie- und Brennstoffzellentechnik, Prozesssimulation, Chemie
Function
- Institut für Angewandte Forschung, Mitglieder IAF
- Institut für Energiesystemtechnik (INES), Leiter*in
- Institut für Energiesystemtechnik (INES), Professor*in
- Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V), Professor*in
- Bachelor Umwelt- und Energieverfahrenstechnik UV, Professor*in
- Bachelorstudiengang Energiesystemtechnik ES, Professor*in
- Masterstudiengang Renewable Energy and Data Engineering (M.Sc.), Professor*in
- Masterstudiengang Energy Conversion & Management (M.Sc.), Professor*in
Lectures (current and previous semester)
- Neue Antriebe und Speicher, M+V648
- Prozesssimulation, M+V654
- Energiespeicherung, -umwandlung und -transport, M+V3047
- Chemielabor, M+V681
- Chemie, M+V641
- Energiespeicherung, -umwandlung und -transport/Engery Storage, Conversion and Transport, M+V3047
- Chemie, M+V803
- Batterie- und Brennstoffzellentechnik, M+V686
- Wärme- und Stofftransport, M+V437
- Electrochemical Energy Conversion and Storage, M+V732
Curriculumvitae
Academic Career
seit 09/2012: Professur für Prozesssimulation, Hochschule Offenburg, Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik und Institut für Energiesystechnik (INES)
seit 04/2016 Geschäftsführender Leiter des Instituts für Energiesystemtechnik (INES)
05/2008-08/2012: Leitung der Arbeitsgruppe Modellierung und Simulation, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Stuttgart, Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Elektrochemische Energietechnik
10/2009 Umhabilitation im Fach Energieverfahrenstechnik an die Fakultät für Energie-, Verfahrens- und Biotechnik der Universität Stuttgart
02/2010-01/2015 Leiter der Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe „Multi-Skalen-Modellierung und in-situ Diagnostik für die Festoxid-Brennstoffzelle" an Universität Stuttgart und DLR Stuttgart
02-04/2010 Forschungsaufenthalt am CEA Grenoble, Dr. Alejandro Franco
01/2011-08/2012 Gruppenleiter am Helmholtz-Institut Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung (HIU)
01/2004-04/2008: Wissenschaftlicher Assistent, Universität Heidelberg, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR), Prof. Jürgen Warnatz
02-04/2006: Forschungsaufenthalt am California Institute of Technology (Kalifornien), Prof. David G. Goodwin
02/2008: Habilitation: „Electrochemistry and Transport in Solid Oxide Fuel Cells", Universität Heidelberg, Fakultät für Chemie und Geowissenschaften
2000-2003: Doktorarbeit, Universität Heidelberg, Physikalisch-Chemisches Institut (PCI), Prof. Jürgen Wolfrum
02-05/2001 und 08-09/2002: Forschungsaufenthalte an der Stanford University (Kalifornien), Prof. Ronald K. Hanson
2000-2003: Weitere Forschungsaufenthalte (je 1-4 Wochen): Universität Göttingen; Sandia National Laboratories, Livermore, Kalifornien; Volkswagen AG Konzernforschung, Wolfsburg; Technische Universität Göteborg, Schweden; Universität Lund, Schweden
06/2003: Dissertation "Quantitative nitric oxide concentration and temperature imaging in flames over a wide pressure range with laser-induced fluorescence", Universität Heidelberg, Physikalische Chemie.
1994-2000: Studium der Chemie (Diplom) an den Universitäten Freiburg, Heidelberg und Montpellier (Frankreich)