Kurz vor den Ferien haben 20 Chemielehrerinnen und -lehrer der Sekundarstufe 2 an der Hochschule Offenburg noch ihre Fachexpertise im Bereich der Elektrochemie für die Energiespeicherung vertieft.
Fünf transnationale Forschungsprojekte mit Beteiligung der Hochschule Offenburg haben sich erfolgreich um eine Förderung im Rahmen des Interreg V Oberrhein-Programms der Europäischen Union beworben.
Nachhaltige Versorgungstechnik auf kompaktem Raum: Studierende der Hochschule und Freiburger Auszubildende haben einen Seecontainer zum energieautarken Raummodul umgebaut und am 28. Juni vorgestellt.
An der Hochschule Offenburg ist im Beisein regionaler Industrievertreter ein neues Labor zur Erforschung von Batterien und Photovoltaikzellen eingeweiht worden.
Das Team der Hochschule Offenburg hat beim Shell Eco-marathon 2019 einen hervorragenden zweiten Platz in der Disziplin „Autonomes Fahren“ belegt. Mit dem „Schluckspecht V“ waren sie das beste deutsche...