Studieren mit Behinderung
Behinderte und chronisch kranke Studieninteressierte und Studierende können sich mit Fragen an die Beauftragte für behindere Studierende wenden.
Sie berät bei Schwierigkeiten und Fragen, die die Organisation der Studien- und Lebenssituation betreffen.
Studieninteressierte erhalten Informationen zu Härtefallanträgen bzw. Anträge auf Nachteilsausgleich.
Weitere Tipps und Informationen finden Sie hier:
- Leitfaden Nachteilsausgleichsregelungen für behinderte Studierende der Hochschule Offenburg
- Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung beim Deutschen Studentenwerk
- Handbuch "Studium und Behinderung"
Broschüre mit Tipps und Informationen für Studienbewerber/innen und Studierende mit Behinderung und chronischer Krankheit über alle Aspekte rund ums Thema Studieren mit Behinderung.