Lernzentrum

Schwierigkeiten mit Mathematik oder Fragen zu Physik, Informatik oder Technischer Mechanik? Dann ist das Lernzentrum genau der richtige Ort:

Erfahrene Tutorinnen und Tutoren verschiedener Studiengänge bieten im Lernzentrum ganz individuelle Hilfe und beraten bei der Lösung der Aufgaben. Die Tutoren freuen sich über Studierende, die sie mit dieser kostenlosen Nachhilfe in den Grundlagenfächern der naturwissenschaftlich-technischen Studiengänge unterstützen können. Einfach mal vorbeikommen! Eine Übersicht der aktuellen Angebote und Räume gibt es auf dieser Seite.

Angebote des Lernzentrums

Wann?

Ab 31. März 2025, immer von Montag bis Donnerstag jeweils von 14:30-17:30 Uhr geöffnet.
An folgenden Tagen bleibt das Lernzentrum ausnahmsweise geschlossen: Montag, 21. April (Ostermontag); Donnerstag, 01. Mai (Feiertag); Dienstag, 06. Mai (Hochschulsporttag); Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt); Montag bis Freitag, 09.-13. Juni (Pfingstferien); Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam).
Letzter Öffnungstag im SoSe 2025 ist Donnerstag, 03. Juli.

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Tim Gier (WI)

Mathe I+II, TM I+II, Elektrotechnik

Julia Fieß (BT)

Mathe I+II, Chemie, Informatik

Carmen Schmider (AKI)

Mathe, Programmieren für AKI:

Grundlagen Python, Java

Carmen Schmider (AKI)

AKI Spezialsprechstunde

 

Jacob Lippke (MKA)

Mathe I+II, TM I, Elektrotechnik I, 

Informatik C-Programmierung, CAD

Nghia Nguyen (MTM)

Mathe I+II, Chemie, Physik, MT I+II

Nghia Nguyen (MTM)

Mathe I+II, Chemie, Physik, MT I+II

 

Zusätzliche Tutor*innen:


31.03. Julia Fieß

07.&14.04. Jacob Lippke

Zusätzliche Tutor*innen:


13.&20.05. Nghia Nguyen

Zusätzliche Tutor*innen:


30.04. Tim Gier

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wo?

In der Bibliothek (Mühlbachsaal) am Campus Offenburg.

 

Was?

Tutor*innen aus typischen Ingenieur- und Informatikstudiengängen beantworten Fragen zu Grundlagenthemen wie Mathe, Physik, Informatik, E-Technik – sowohl zu aktuellen Übungsaufgaben als auch während der Prüfungsvorbereitung. Empfehlung bei Vorbereitung auf Wiederholungsprüfung beziehungsweise Drittversuch: Planen Sie sich feste wöchentliche Lernzeiten ein. Für alle gilt: Wer Fragen hat oder Hilfe braucht oder einfach mal mit einem Tutor oder einer Tutorin sprechen möchte, ist hier genau richtig!

Weitere Informationen: Lernzentrum-Moodle-Kurs

 

Was? Wöchentliche, 90-minütige Remote-Sprechstunde oder Lerngruppe zu einem spezifischen Fach betreut durch eine*n Tutor*in des Studiengangs.

Wann? Wo? Informationen zu den einzelnen Angeboten stehen im Lernzentrum-Moodle-Kurs

 

Donnerstag

Freitag

Carmen Schmider (AKI)

15:30-17:30 Uhr

Mühlbachsaal Bibliothek Offenburg

AKI Spezialsprechstunde

Lena Herrmann (mukB)

09:45-11:15 Uhr

D114

Programmieren

 

 

 

 

 

 

 

Sie benötigen Unterstützung und sind eine Gruppe von mindestens acht Personen? Dann melden Sie sich bei uns unter lernzentrum@hs-offenburg.de.

In den 90-minütigen Kompaktkursen werden Grundlagen-Themen in kompakter Seminarform wiederholt; Wechsel zwischen Vermittlung der notwendigen Grundlagen durch den/die Tutor*in und zahlreichen Übungen für die Teilnehmenden.

Wie? Wöchentliche Meetings zu verschiedenen Themen, weitere Infos im Lernzentrum-Moodle-Kurs

Bedarf? Gern können Sie uns Themenwünsche für Kompaktkurse nennen!

Mathe Vorkurs: Nähere Informationen finden Sie in der Info-Box "Fit in den Mathe-Grundlagen?" auf dieser Seite.

Bedarf oder Fragen?

Kontakt: E-Mail an lernzentrum@hs-offenburg.de oder siehe Ansprechpartner