Summer Schools
Sommerschulen - Summer Schools
Zahlreiche Hochschulen im In- und Ausland bieten die Teilnahme an sogenannten Summer Schools (Sommerschulen) an. Summer Schools sind in der Regel zwei bis vier Wochen lang und können sowohl fachspezifisch als auch allgemeinbildende Inhalte haben – oder eine Mischung aus beidem. Die Summer Schools schließen meist mit einer Prüfungsleistung ab, die nach vorheriger Absprache mit dem Prüfungsausschussvorsitzenden Ihres Studienganges bzw. Ihrer Fakultät u.U. für Ihr Studium anerkannt werden kann.
Summer Schools sind i.d.R. gebührenpflichtig, wobei die Höhe der Gebühren stark variieren kann. Für Studierende von Partnerhochschulen wird häufig Ermäßigung gewährt.
Eine Summer School bietet Ihnen die Möglichkeit, während der vorlesungsfreien Sommermonate Auslandserfahrung zu sammeln. Dies ist interessant für diejenigen, die kein ganzes Semester im Ausland verbringen wollen oder können, aber auch sehr geeignet als Schnupperauslandsstudium.
Auf dieser Seite veröffentlichen wir Ausschreibungen für Summer Schools unserer Partnerhochschulen sowie einige weitere, ausgewählte Angebote und Hinweise.
Sollten Sie sich für die Teilnahme an einer Summer School an einer unserer Partnerhochschulen interessieren, folgen Sie bitte den jeweils angegebenen Schritten für die Bewerbung und informieren uns kurz und formlos über Ihre Teilnahme.
Bewerbung
Sollten Sie sich für die Teilnahme an einer Summer School interessieren, folgen Sie bitte den jeweils angegebenen Schritten für die Bewerbung.
Erst nach dem Erhalt einer Zusage reichen Sie bitte eine Online Bewerbung im International Office ein. Unter folgendem Link müssen Sie sich registrieren und nacheinander folgende Unterlagen hochladen, die bei Bedarf im Portal zur Verfügung gestellt werden:
1. Passfoto
2. Unterschriebene Sicherheitsbelehrung
3. Unterschriebenes Merkblatt zum Versicherungsschutz im Ausland
4. Unterschriebenes Learning Agreement (optional)
5. Kurzer Erfahrungsbericht (nach Beendigung der Summer School)
China
Hong Kong Baptist University:
3. - 31. Juli 2023
Nominierung durch die Hochschule Offenburg bis 20. März 2023, Bewerbung bis 10. April 2023
Dänemark
VIA University College:
je nach Programm unterschiedliche Zeiträume ab 31. Juli bzw. 7. August 2023
Bewerbung bis 1. April 2023
Syddansk Universitet:
7. - 18. August 2023
Bewerbung bis 1. Mai 2023
Estland
Tallinn University:
17. Juli - 4. August 2023
Bewerbung bis 30. April 2023
Frankreich
ECAM Lyon:
12. Juni - 13. Juli 2023
Bewerbung bis 15. April 2023
Jordanien
German Jordanien University:
30. Juli - 12. August 2023
Bewerbung bis 1. Juni 2023 (Bewerbungsformular, Stundenplan)
Kolumbien
Universidad Tecnológica de Bolívar:
Unterschiedliche Zeiträume in Juni und Juli 2023
Bewerbung bis 5. Mai 2023
Lettland
Riga Technical University:
je nach Programm unterschiedliche Startzeiträume ab Juni, Juli oder August 2023
Bewerbung bis 17. Juni 2023
Die lettische Regierung vergibt für zwei der angebotenen Summer Schools der RTU Stipendien für Teilnehmende. Für "IoT of Drones: GPS-Less Navigation" und "Baxter Robot Revival by Deep Learning Application" können Sie sich für Stipendien bewerben. Weitere Informationen zu den Stipendien finden Sie hier: https://www.viaa.gov.lv/en/summer-schools
Mexiko
Tec de Monterrey:
26. Juni - 28. Juli 2023
Nominierung durch die Hochschule Offenburg bis 5. Mai 2023, Bewerbung bis 12. Mai 2023
Spanien
Universitat Ramon Llull IQS:
3. - 14. Juli 2023
UK
Edinburgh Napier University:
English Language and Culture Summer School, online: 26. Juni - 7. Juli 2023, oder in Präsenz 10. - 21. Juli 2023
Ungarn
Budapest Business School:
17. - 28. Juli 2023
Bewerbung bis 30. Juni 2023
China
Hong Kong Baptist University:
02. - 30. Juli 2022
Bewerbung bis 31. Mai 2022
Dänemark
Syddansk Universitet:
08. - 19. August 2022
Bewerbung bis 1. Mai 2022
Via Universiy College:
je nach Programm unterschiedliche Zeiträume im Juli und August 2022
Bewerbung bis 19. April 2022
Estland
Tallinn University:
11. - 29.07.2022
Bewerbung bis 30. April 2022
Frankreich
ECAM Lyon:
09. Juni - 13. Juli 2022
Bewerbung bis 15. April 2022
AlsaceTech:
20.-27. August 2022
Lettland
Riga Technical University:
je nach Programm unterschiedliche Zeiträume von Juni bis August 2022
Bewerbung bis 1. Juni 2022
Riga Technical University in Kooperation mit University of Bergamo (Italy):
Virtual School: 25. - 29. Juli 2022 Bewerbung bis 1. Juli 2022 einwöchige online Summer School zum Thema "Digital Health Technologies" mit anschließendem optionalem einwöchigem Praktikum an der Riga Technical University und/oder der University of Bergamo
Mexiko
Tecnológico de Monterrey:
27. Juni - 29. Juli 2022
Bewerbung bis 13. Mai 2022
Ungarn
Budapest Business School:
25. Juli - 5. August 2022, kick-off meeting 2. März (optional)
Bewerbung bis 30. Juni 2022
Sobald die Angebote der Partnerhochschulen bei uns eingehen, werden diese hier veröffentlicht. Folgende Angebote sind bereits bekannt:
China (VR)
Hong Kong Baptist University (2. - 29.7.2021)
- Angebot findet online statt -
Nominierung durch IO, Bewerbung bis 31. Mai 2021
Dänemark
Syddansk Universitet (SDU) (9.8. - 20.8.2021)
Ein Erlass der Teilnahmegebühr ist in 2021 nicht möglich.
Bewerbung bis 1. Mai 2021
Via University College (5. - 11.7.2021 oder 9. - 20.8.2021)
Bei Anerkennung der ECTS an der HSO, kann die Teilnahmegebühr bei manchen Kursen erlassen werden.
Bewerbung bis 1. April 2021
Estland
Tallinn University (12. - 30.7.2021)
Bewerbung bis 30. April 2021
Frankreich
ECAM Lyon (10.6. - 13.7.2021)
Bewerbung bis 16. April 2021
Alsace Tech, Die Brücke (21. - 28.8.2021)
Bewerbung bis 31. Mai 2021
Jordanien
German Jordanien University (25.7. - 14.8.2021)
Bewerbung bis 10. Juni 2021
Lettland
Riga Technical University (mehrere Termine und Angebote)
Bewerbung bis 1. Juni 2021
Mexiko
Tec de Monterrey, Camps Querétaro (24.6. - 30.7.2021)
Bewerbung bis 24. Mai 2021
Russland
Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University (19.7. - 6.8.2021)
Bewerbung bis 29. Juni 2021
Spanien
Universidad de Burgos (5. - 23.7.2021)
Spanischkurse A2, B1, und B2; Bewerbung bis 4. Juni 2021
Allgemeine Links
- Informationen des DAAD
- www.summerschoolsineurope.eu
- www.shortcoursesportal.eu
- www.summer-programs.org
Aktuelle Ausschreibungen
- Stipendienprogramm Fulbright Summer Institute in den USA für Fachhochschulstudierende
(19. Juli - 14. August 2023, Bewerbungsfrist:18. Januar 2023) - Fulbright Diversity Initiative 2023, Trinity University, San Antonio, USA; Ausschreibung der Fullbright-Kommission
(17. August - 16. September 2023, Bewerbungsfrist: 22. Februar 2023) - Leaders in Entrepreneurship, Virginia Polytechnic Institute and State University, USA; Ausschreibung der Fulbright-Kommission
(25. August - 16. September 2023, Bewerbungsfrist: 22. Februar 2023) - Go East-Sommerschulen 2023
(Bewerbung ab dem 1. März 2023 möglich, unterschiedliche Fristen) - Taiwan Summer Institute Programme
(Bewerbungsfrist 15. Februar 2023) - Sommeruniversität des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg
(4. - 8. September 2023, Bewerbungsfrist: Juli 2023)
Ausschreibungen aus den letzten Jahren
- China "von Innen" erleben - Studienreise des SWFR
(Die Studienreise China 2021 wird voraussichtlich leider nicht stattfinden.) - Deutsch-Japanischer Youth Summit
(Derzeit keine Veranstaltung in Japan in Planung.) - Asia-Europe Foundation (ASEF) Summer University in Kroatien und Slowenien
(Derzeit keine Veranstaltung in Planung.)