Der Struktur vom Allgemeinen zum Speziellen folgend, stellte Prof. Ulrich Bantleon, WP/StB zuerst aktuelle Entwicklungen im Normenumfeld des Risikomanagements, insbesondere hinsichtlich des COSO-Enterprise Risk-Management (ERM), der ISO-Norm 31000 und des Three-Lines-of-Defense-Modells, vor.
Danach zeigte Ralf Kimpel, Leiter der Internen Revision/Risikomanagement der Hubert Burda Medien, wie ein international agierendes Mediaunternehmen das Chancen- und Risikomanagement betreibt. Dabei erläuterte er auch, warum Hubert Burda Medien ISO 31000 als ganzheitlichen Risikomanagement-Ansatz verwendet.
Christoph Diebenbusch, Personaldirektor der Hubert Burda Medien, zeigte, wie eine HR-Funktion pro-aktiv mit den Risiken des demografischen Wandels umgeht. U.a. gilt es, durch innovative Recruitingmaßnahmen passgenaue Kandidaten zu finden, um dadurch dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Die Veranstaltung wurde bei einem Networking mit kleinem Imbiss abgeschlossen.