Career-Messe

Career-Messe

Willkommen zu Career-Messe! Die Veranstaltung der Hochschule Offenburg hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der wichtigsten Karrieremessen am Oberrhein entwickelt. Unternehmen treffen auf der Career-Messe auf künftige Führungskräfte. Die Studierenden der Hochschule Offenburg erleben Unternehmen aus nächster Nähe und können wichtige Kontakte knüpfen.

Angebote für Unternehmen

  • Präsentation des Unternehmens vor Top-Nachwuchskräften
  • Innovatives Umfeld: persönliche Begegnungen in der Oberrheinhalle und im digitalen Raum
  • Aussichtsreiches Recruiting von Talenten aus Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Medizintechnik, Informationstechnik, Medien, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
  • Passgenaue Vermittlung von Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten, Trainee-Stellen und Direkteinstiegen
  • Impulse aus Forschung und Lehre und Networking mit Professor*innen
  • Transparente Sponsoring-Pakete und themenbezogenes Sponsoring

Angebote für Studierende

  • Exklusive Teilnahme an der Career-Messe
  • Insights in die moderne Jobwelt: Aufgaben, Anforderungen, Perspektiven
  • Vielfältige Jobangebote: vom Einsteigerpraktikum bis zum Start in die Unternehmenskarriere
  • Networking mit erfolgreichen Unternehmen aus der Region
  • Individueller Austausch mit Unternehmen
  • Attraktives Rahmenprogramm im Bereich Karrierecoaching

Fragen und Antworten

Die Oberrheinhalle bietet ein modernes Umfeld für die Career-Messe. Unternehmen können für ihre Präsentation verschiedene Pakete buchen. Die Stände des Pakets Premium befinden sich im Foyer. Die Stände des Pakets Classic im Kleinen und Großen Saal sowie bei Bedarf im Untergeschoss der Oberrheinhalle, das ebenfalls Teil des Messegeschehens ist. Das Platzangebot ist begrenzt. Die Organisatoren bitten daher um Verständnis, dass die Messestände nach Eingang der Anmeldungen und nach dem Prinzip first come, first served vergeben werden.

Die Career-Messe richtet sich an Studierende aller vier Fakultäten der Hochschule Offenburg: Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medien sowie Wirtschaft. Angesprochen sind Studierende aller Semester, vom Erstsemester bis zu Absolvent*innen.

Wie in den Vorjahren gibt es ein Rahmenprogramm im Bereich Karrierecoaching für die Studierenden. Zudem ist erstmals auch eine Transferlounge für Unternehmensvertreter*innen und Professor*innen der Hochschule geplant. Das Programm wird rechtzeitig auf der Seite der Career-Messe veröffentlicht.

Ab Anfang September wird Unternehmen der Zugang zur Online-Karriere-Plattform JobTeaser der Hochschule Offenburg möglich sein.

Ab dem Zeitpunkt der Freischaltung ihres Accounts bis zum Messetag haben Unternehmen die Möglichkeit, Daten einzugeben. Im Idealfall haben Unternehmen ihre Profildaten bis circa zwei Wochen vor der Messe eingegeben. So können sich die Studierenden schon im Vorfeld über die Unternehmen informieren. Änderungen am Firmenprofil sind auch später noch möglich.

Ab Anfang September können sich Studierende auf der Online-Karriere-Plattform JobTeaser registrieren, die Unternehmensprofile ansehen und auch ihr eigenes Profil anlegen.

Damit sich Unternehmen und Studierende optimal präsentieren können und möglichst wenig Aufwand mit dem Erstellen des digitalen Profils haben, werden ihnen rechtzeitig Tutorials auf der Seite der Career-Messe zur Verfügung gestellt und bei Bedarf bieten die Organisatoren auch eine Online-Einführung an.

Informationen über entsprechenden Termine gibt es rechtzeitig vor der Messe, voraussichtlich ab Mitte/Ende September.