Vorhabenregister

Titel RESCUE - Radarbasierte Umgebungserfassung und Personensuche in Extremsituationen
Kurzbeschreibung In gefährlichen Einsatzumgebungen, wie bei Bränden oder Unfällen, bei denen Rauch oder Nebel die Sicht massiv einschränken, ist die Orientierung für Rettungskräfte entscheidend. Besonders Feuwehrkleute stehen vor der Herausforderung, in unbekannten, oft chaotischen Umgebungen nicht nur potentielle Gefahren zu erkennen, sondern auch sichere Rückzugs- und Fluchtwege für sich selbst und andere zu identifizieren. Ziel dieser Forschungskooperation ist es, die Grundlagen für ein am Menschen tragbares Umgebungserkennungssystem, basierend auf einem aktiven hochauflösenden Radar, zu schaffen. Im Vergleich zu visuellen und thermischen Sensoren ist Radar unabhängig vom Tageslicht und unempfindlich gegenüber Staub in der Luft, was einen wesentlichen Vorteil verspricht.
Jahr der Einwerbung 2025
Laufzeit Beginn 15.09.2025
Laufzeit Ende 14.09.2027
Projektleitung Harter, Marlene, Prof. Dr.
Fakultät EMI
Institut IUAS