International Center

 

Forschung auf dem Campus

"Ein­mal Stra­to­sphä­re und zu­rück: Eigenbaumesstechnik unter Extrembedingungen in 31 km Höhe".

 

Prof. Werner Schröder und Gymnasiallehrer Jürgen Vörg, Schillergymnasium berichten über Ihr gemeinsames Ballonflugexperiment auf 31.000 m Höhe.

Vortrag: 12. Dezember, 17:30 Uhr [Raum D 114, Campus Offenburg]

Das Pro­jekt ist äu­ßerst am­bi­tio­niert: Ein Wet­ter­bal­lon hat einen Flie­ger samt Ka­me­ra und Mess­ge­rä­ten nach oben ge­bracht - in die Stra­to­sphä­re. Dort, in etwa 30 Ki­lo­me­tern Höhe, platzt der Bal­lon, weil sich das Gas in sei­nem In­ne­ren wäh­rend des An­stiegs auf das Hun­dert­fa­che ver­grö­ßert. Von dem Flug konn­ten die Schü­ler spek­ta­ku­lä­re Bil­der der mit­ge­führ­ten Ka­me­ra und Mess­da­ten mit nach Hause brin­gen. Über die hierfür eigens entwickelte Messtechnik und den widrigen Bedingungen in 31.000 Metern Höhe wird im Rahmen der IAF-Reihe "Forschung auf dem Campus" berichtet.

 "Forschung auf dem Campus" soll über aktuelle Vorhaben an der Hochschule Offenburg informieren und die Kommunikation über die Forschung an unserer Hochschule intensivieren.

Im Anschluss an den Vortrag laden wir sie zu einem Umtrunk im Eingangsbereich des D-Gebäudes am schwarzen Küchenwürfel ein.

Zugehörige Dateien