Hochschulorchester

Das Hochschulorchester der Hochschule Offenburg ist eine motivierte, bunte Mischung aus Studierenden, Professor*innen und Mitarbeiter*innen, die gemeinsam musizieren. Wir sind zwischen 25 und 35 Musiker*innen mit regem Wechsel durch neue Studierenden oder Hochschulabsolvent*innen. Unser Repertoire umfasst moderne Blasmusik auf Mittelstufenniveau. 

Jedes Semester umrahmen wir mit neuen Stücken die Hochschulfeier, das Highlight für alle Absolvent*innen. Zudem spielen wir regelmäßig zu ganz unterschiedlichen Anlässen auf dem Campus oder auch außerhalb. Neuer, fester Auftritt ist ein Konzert auf dem Offenburger Weihnachtsmarkt, sowie eine öffentliche Probe im Sommersemester.

Geprobt wird dienstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr auf dem Campus Offenburg. Nach der Probe gehen wir zwanglos zusammen Pizza essen und lassen den Abend gemütlich ausklingen.

Dirigiert wird das Orchester von Udo Sutter, der ansonsten im Raum Kehl musikalisch aktiv ist. Er spielt selbst Trompete in verschiedenen Gruppierungen wie dem Ortenauorchester Offenburg und ist stellvertretender Dirigent des Musikvereins Kork

Für die Organisation des Orchesters ist Petra Möhringer (sonst Leitung der Bibliothek) verantwortlich, unterstützt durch die Absolventen Philipp Groß, Julius Moldenhauser und Cédric Schwerdtfeger.

Zu unserer Geschichte…

Das Hochschulorchester wurde 2014 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Hochschule Offenburg als Projektorchester gegründet, wandelte sich aber wegen großer Zustimmung bald zur festen Größe an der Hochschule.

Neben den Hochschulfeiern können wir auf zahlreiche Auftritte, wie zum Beispiel der Vertonung eines Stummfilms bei den Shorts, Gebäudeeinweihungen und musizieren auf der Landesgartenschau Lahr zurückblicken.

Durch die Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer der Hochschule Offenburg e.V. können wir auf einem eigenen Schlagzeug spielen! 

Wir würden uns sehr freuen, Deine/Ihre Lust geweckt zu haben, Teil des HSOO-Teams zu werden und freuen uns über jeden engagierten Musiker!

Bei Interesse einfach bei Petra Möhringer melden oder dienstags in der Probe vorbeischauen!

Bisherige Projekte und Auftritte