Vorhabenregister
| Title | Diagnostisches Batterie- und Photovoltaiklabor für Energiefragestellungen der Industrie 4.0 (Enerlab 4.0) |
| Short Description | Ziel des Investitionsprojekts ist die Bereitstellung einer umfangreichen Diagnostik für dezentrale Energieerzeuger und -speicher, z. B. Batteriezellen und Photovoltaikzellen. Diese sind wichtige Komponenten für verschiedene Bereiche der Industrie 4.0 – von autonomen Sensoren über energieautarke Produktion bis hin zur Qualitätskontrolle. Zu diesem Zweck wird die apparative Ausstattung der Hochschule Offenburg erweitert sowohl für in-operando Diagnostik (elektrische Zyklierer, Impedanzspektrometer, Temperaturprüfschränke) als auch für post-mortem Diagnostik (Glovebox, Probenpräparationen für vorhandene Werkstoffanalytik und chemische Analytik). |
| Year Of Acquisition | 2018 |
| Start Date | 2018-02-01 |
| End Date | 2020-06-30 |
| Project Managers |
Bessler, Wolfgang, Prof. Dr.
Bollin, Elmar, Prof. Kray, Daniel, Prof. Dr. Spangenberg, Bernd, Prof. Dr. Velten, Dirk, Prof. Dr. |
| Faculties | M+V |
| Institution |
INES
NaSiO |