move.mORe

move.mORe - nachhaltig mobil am Oberrhein

"move.mORe" ist ein Kooperationsprojekt der Hochschulen Karlsruhe (HKA) und Offenburg (HSO) im Bereich nachhaltiger Mobilität in der Oberrheinregion. Ziele des Projekts sind die Stärkung von Austausch und Innovation sowie eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, Kommunen und Bürger*innen. Gesucht und erforscht werden neue Lösungen für die nachhaltige Mobilität von Gütern und Personen im ländlichen Raum. Ein Fokus liegt dabei auf der Verbindung zwischen Hochschule und Gesellschaft. Zudem werden Forschende für den Transfer sensibilisiert und die allgemeine Transferkultur gestärkt.

Die Teilprojekte

Dieses Teilprojekt beschäftigt sich mit der klimaneutralen Bereitstellung von Energie und deren effizienten Nutzung durch E-Autos und E-Bikes, da Mobilität nur dann emissionsfrei sein kann, wenn das Gesamtsystem optimiert ist.

Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Bessler

Das Projekt adressiert die Raumstruktur als Ursache des Verkehrs und hat die Förderung einer Region der kurzen Wege als Basis für eine nachhaltige Mobilität zum Ziel.

Leitung: Prof. Dr. Jochen Eckart (HKA)

Das Teilprojekt Mobilitätsmanagement zielt auf die stärkere Nutzung von Fuß- und Radverkehr sowie ÖPNV und auf die Befähigung der Kommunen, dies durch geeignete Maßnahmen in hohem Maß zu stimulieren.

Leitung:  Prof. Dr.-Ing. Jan Riel (HKA)

Dieses Teilprojekt entwickelt regionale und lokale Ende-zu-Ende-Konzepte, um kollaborative Logistikinnovationen in die lokal agierenden Unternehmen und die Region zu transferieren.

Leitung: Prof. Dr.-Ing. Theo Lutz

Das Projekt Radverkehrsnetze hebt die Entwicklungspotentiale des Radverkehrs für längere Wege in der Region und auch in Hügel- und Bergregionen durch eine datenorientierte Qualitätsbewertung der Radverkehrsnetze.

Leitung: Prof. Dr.-Ing. Markus Stöckner (HKA)

Der Teilbereich Daten & Vernetzung stellt allen Projekt-Beteiligten eine flexible und sichere Dateninfrastruktur zur Verfügung, die für existierende und neu zu entwickelnde Anwendungen und Umsetzungsprojekte genutzt werden kann.

Leitung: Prof. Dr.-Ing. Axel Sikora

News