In unserer Projekt-Partnergemeinde Ottersweier haben wir im Rahmen des move.mORe-Projekts bereits eine Mobilitätsbefragung durchgeführt, deren Ergebnisse inzwischen vorliegen. Nun kommen wir erneut mit Verwaltung und Bürger*innen ins Gespräch: Wie können wir in Ottersweier die Mobilität der Zukunft gestalten – nachhaltig, alltagstauglich und flexibel?
Unser Beitrag zum Energietag:
- Wir zeigen, wie nachhaltige Energie den Wandel im Verkehrssektor antreibt.
- Wir sprechen über die Chancen von E-Bikes, die durch hohe Reichweite und Effizienz das Auto zunehmend ersetzen können – mit weniger als 1/20 des Energieverbrauchs.
- Wir diskutieren neue Ansätze wie On-Demand-Verkehre, die den ÖPNV flexibler, attraktiver und zugänglicher machen – gerade auch für Menschen ohne eigenes Auto.
Als Hochschulen Karlsruhe und Offenburg sind wir im Projekt move.mORe eng mit ländlichen Gemeinden vernetzt, um gemeinsam innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Besuchen Sie uns in Ottersweier!
Informieren Sie sich, diskutieren Sie mit – und gestalten Sie die Mobilitätswende aktiv mit.
Mehr zum Energietag in Ottersweier: https://handelhandwerk-ottersweier.de/leistungsschau-energietag-2025/