Vorhabenregister
| Title | Clim’Ability Care – Transformation von Gewerbegebieten und Industrieclustern angesichts des Klimawandels: Für eine neue transnationale Unternehmenskultur am Oberrhein |
| Picture |
|
| Short Description | Ziel des Vorhabens ist die Analyse des Transformationsbedarfs und Identifikation passender Umsetzungmaßnahmen von sozio-ökonomischen Clustern im transnationalen Kontext. Im Fokus stehen sozio-ökonomische Cluster wie Industrie- und Gewerbegebiete, Häfen und Korridore bzw. „Industriegassen“ in der trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO). Derartige Cluster sind die Hot Spots der sozio-ökonomischen Dynamik, zugleich aber auch Hot Spots des Klimawandels. Nach den katastrophalen Überschwemmungen vom Juli 21 in Deutschland und Belgien - geht das Projekt nach einer breiten Version der Risikokultur vor, die auf vier Säulen beruht: Warnung, Vorbeugung (Mitigation), Anpassung und Schonung oder Kultur der "Fürsorge" (Care). Das Projekt ist in eine multipolare Governance eingebettet, die die Hauptantriebskraft für die grenzüberschreitende Transformation/den Übergang zum Klimawandel in der Region darstellt. |
| Year Of Acquisition | 2023 |
| Start Date | 2023-05-01 |
| End Date | 2026-04-30 |
| Project Managers | Fetzner, Daniel, Prof. |
| Faculties | M |
| Institution | |
| Funder Kind | Interreg |
| Private Funders | |
| Public Funders | EU (EFRE) |
| Sponsorship | Interreg 2021 - 2027 |
| Cooperation Partners |
Institut National des Sciences Appliquées de Strasbourg (INSA)
CCI Alsace Eurométropole Universität Freiburg (Albert-Ludwigs-Universität) Université de Haute Alsace, Mulhouse/Colmar ADEUS - Agence d'urbanisme de Strasbourg Rhin Supérieur, Frankreich Agence du Climat - Eurométropole de Strasbourg ATMO Grand Est Mayane Eau et Sociétés TRION-climate e.V. Universität Landau |
| Research focus of the university | Medien und Kommunikation |
| Dissertation |
Project Finances
| Year | Amount Type | Sum | Description |
|---|---|---|---|
| Fördersumme III (brutto mit PP) | 269,892.00 € |