Sonosphere ist ein künstlerisches Werkzeug, das als digitales Instrument, audiovisuelle Installation und kreative Plattform zur Realisierung und Präsentation neuer Performance-Arbeiten dient. Diese Performances vereinen zeitgenössischen Tanz, elektronische Musik, computergenerierte Visuals und generative KI.
Als digitales Instrument reagiert Sonosphere auf körperliche Bewegungen und löst räumlich verteilte Klangereignisse aus. Als audiovisuelle Installation erzeugt Sonosphere Musik und computergenerierte Visualisierungen, die durch unterschiedliche Formen der Bewegung – etwa durch generative KI oder durch anwesende Personen – interaktiv beeinflusst werden können. Die Installation reagiert also gleichermaßen auf menschliche wie künstlich erzeugte Präsenz im Raum.
Als kreative Plattform bietet Sonosphere Musiker*innen, Medienkünstler*innen, Choreograf*innen und Performer*innen einen kollaborativen Raum zur Entwicklung und Präsentation neuer Werke.
Die Plattform ist quelloffen zugänglich: https://github.com/ewgnr/Sonosphere
Die Veranstaltung findet hybrid statt: am Campus OG in Raum D015 beziehungsweise per Zoom.