Secure, Autonomous and AI-Based Systems

Secure, Autonomous and AI-Based Systems

The digital transformation and expansion of cyber-physical systems increasingly require more collaborative solutions and human-machine interaction. Cognitive computing also increases the autonomy of systems (e.g. autonomous vehicles and flying objects). At the same time, it also poses challenges in communication and interface design between components and systems, data acquisition and analysis using artificial intelligence (e.g. Big Data, machine learning), and IT security.

Research in this area is conducted primarily at the Affective and Cognitive Institute (ACI), Institute for Machine Learning and Analytics (IMLA), Institute for Unmanned Aerial Systems (IUAS), and the Institute of Reliable Embedded Systems and Communication Electronics (ivESK)

Title Entwicklung eines Bodenradarauswerteverfahrens mit 3D-Visualisierung zur archäologischen Prospektion (ArchoRad)
Short Name ArchoRad
Short Description Entwicklung eines Bodenradarauswerteverfahrens mit 3D-Visualisierung zur archäologischen Prospektion (ArchoRad); Entwicklung und Qualifizierung eines mehrkanaligen Bodenradarsystems mit luftgekoppelten Antennen; Das geplante FuE-Kooperationsvorhaben adressiert als Anwendungsszenario die archäologische Sondierung. Es soll ein Bodenradarsystem mit Auswerteverfahren und 3D-Visualisierung entwickelt werden, das es ermöglicht, vor Ort Objekte und Strukturen, wie z.B. Mauerzüge, automatisiert zu identifizieren und zu klassifizieren. Das neue Bodenradarauswerteverfahren soll über mehrere Sende- und Empfangsantennen verfügen, die innerhalb eines linearen Arrays quer zur Bewegungsrichtung auf einer mobilen Plattform angeordnet sind, was eine große Effizienz und eine reduzierte Messzeit verspricht. Dies hat den Vorteil, dass die Antennen nicht wie bei herkömmlichen Systemen mit Direktkontakt über den Boden gezogen werden müssen und dabei im Fall von Steinen und Bewuchs nicht hängenbleiben oder sogar beschädigt werden können. Die automatische Erkennung der archäologischen Strukturen soll die Aussagequalität des Systems so weit erweitern, dass eine erste Sondierung ohne Expertenwissen bzw. nicht schnell verfügbarer geophysikalischen Fachkompetenz möglich ist.
Year Of Acquisition 2025
Start Date 2025-07-01
End Date 2027-06-30
Project Managers Harter, Marlene, Prof. Dr.
Faculties EMI
Institution IUAS