Elektrotechnik / Informationstechnik 3nat
Modulhandbuch
Geschäftsführung
| Empfohlene Vorkenntnisse |
111 Credits aus den ersten zwei Studienjahren (zwingend) |
||||||||||
| Lehrform | Vorlesung | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Die Studierenden: - vergleichen und erklären die Funktionsweise von Unternehmen, vor allem in ihren rechtlichen und wirtschaftlichen Unterschieden. - sind in der Lage, ihre eigenen Kenntnisse und Erfahrungen einzuordnen und weiterzugeben - können im industriellen Arbeitsumfeld die im Studium erlangten kommunikativen Kompetenzen und Kenntnisse kritisch anwenden - kennen die Qualitätskriterien einer Software - kennen sich in Lizenzfragen aus - können die Risiken eines Softwareprojektes bewerten - sind in der Lage ein Entwicklungskonzept und eine Testmethode für einen konkreten Fall auszuwählen
|
||||||||||
| Dauer | 2 | ||||||||||
| SWS | 5.0 | ||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||
| ECTS | 6.0 | ||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Klausuren in den Fächern, Gruppenarbeiten, mündliche Prüfung |
||||||||||
| Leistungspunkte Noten |
6 CP |
||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Nabil Ouerhami |
||||||||||
| Empf. Semester | 5, 6 | ||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Jahr (WS) | ||||||||||
| Verwendbarkeit |
Génie Electrique |
||||||||||
| Veranstaltungen |
Geschäftsführung
|