Elektrotechnik / Informationstechnik 3nat
Regional und weltoffen: Ingenieurstudium in Frankreich, Deutschland und der Schweiz
Modulhandbuch
Embedded Software
| Empfohlene Vorkenntnisse |
111 Credits aus den ersten zwei Studienjahren (zwingend) |
||||||||||
| Lehrform | Vorlesung/Labor | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Die Studierenden: - können eine portable TCP/IP Anwendung implementieren, debuggen und testen - können eine Anwendung mit vernetzten Sensoren entwickeln und strukturieren - können eine System-On-Chip-Lösung selbst realisieren und testen
|
||||||||||
| Dauer | 2 | ||||||||||
| SWS | 6.0 | ||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||
| ECTS | 7.0 | ||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Klausuren in den Fächern und Realisierung eines fächerübergreifenden Projektes |
||||||||||
| Leistungspunkte Noten |
7 CP |
||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Olivier Gloriod |
||||||||||
| Empf. Semester | 5, 6 | ||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Jahr (WS) | ||||||||||
| Verwendbarkeit |
Génie Electrique |
||||||||||
| Veranstaltungen |
Embedded Software
|