Elektrotechnik / Informationstechnik 3nat
Modulhandbuch
Wahlmodul Automatisierte Systeme oder Embedded Systems II
| Empfohlene Vorkenntnisse |
111 Credits aus den ersten zwei Studienjahren (zwingend) |
||||||
| Lehrform | Vorlesung/Labor | ||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Embedded Systems Die Studierenden: - entwickeln eine mobile Anwendung - benutzen Linux für Embedded Systems - wenden Echtzeitbetriebssysteme an
Automatisierte Systeme Die Studierenden: - analysieren ein komplexes Problem der Bildverarbeitung mit einer intelligenten Kamera - können die verschiedenen Feldbustypen definieren, charakterisieren und aufzählen - charakterisieren den Aufbau der Steuerung einer Fertigungsstraße und programmieren die Steuerung - kennen die Charakteristiken der industriellen Robotertypen - steuern die Roboter über Koordinatensysteme - können die Anwendungsproblematik von Robotersystemen einschätzen |
||||||
| Dauer | 2 | ||||||
| SWS | 10.0 | ||||||
| Aufwand |
|
||||||
| ECTS | 10.0 | ||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Klausuren in den Fächern |
||||||
| Leistungspunkte Noten |
10 CP |
||||||
| Modulverantwortlicher |
Serge Monnerat (Embedded Systems) Fabien Golay (Automatisierte Systeme)
|
||||||
| Empf. Semester | 5, 6 | ||||||
| Haeufigkeit | jedes Jahr (WS) | ||||||
| Verwendbarkeit |
Génie Electrique |