Elektrotechnik/Informationstechnik PLUS Pädagogik

Attraktiv und abwechslungsreich: EI-PLUS verbindet Elektrotechnik und Pädagogik

Modulhandbuch

 Zurück 

Berufsfeldorientierung

Empfohlene Vorkenntnisse

Keine

Lehrform Seminar/Labor
Lernziele / Kompetenzen

Das Modul soll das Ankommen der Studierenden im Studiengang Elektrotechnik/Informationstechnik fördern.

Nach erfolgreichem Besuch dieses Moduls

  • haben die Studierenden erkannt, dass die intensive Beschäftigung mit mathematischen, informationstechnischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fachgebieten notwendig ist, um als Ingenieur*in gute Arbeitsergebnisse liefern zu können;
  • kennen die Studierenden berufliche Tätigkeitsfelder im Bereich der Elektrotechnik- und Informationstechnik;
  • haben die Studierenden einen vertieften Einblick in die möglichen Tätigkeiten von Ingenieur*innen erhalten.
  • können die Studierenden unter praxisnahen Arbeitsbedingungen eine praktische Aufgabenstellung erarbeiten und umsetzen; 
  • können die Studierenden die im ersten Studiensemester erworbenen Fachkenntnisse vertiefen und anwenden;
  • können die Studierenden ihre Kreativität und ihre persönlichen Fähigkeiten einbringen;
  • können die Studierenden eigene mathematische, informationstechnische, naturwissenschaftliche und technische Vorkenntnisse und Fertigkeiten (MINT-Vorkenntnisse) anhand eine Projektaufgabe besser einordnen;   
  • haben die Studierenden erste Erfahrungen mit Teamarbeit gesammelt;
  • können die Studierenden selbständig und verantwortlich mit Werkzeugen unter Laborbedingungen arbeiten.
Dauer 1
SWS 3.0
Aufwand
Lehrveranstaltung 45h
Selbststudium / Gruppenarbeit: 75h
Workload 120h
ECTS 4.0
Voraussetzungen für die Vergabe von LP

Anwesenheitspflicht im Seminar. Fehlzeit max. 25 % (inkl. Krankheit) unbenotet, aber muss m. E. attestiert sein.

Praktische Arbeit PA und Referat

Modulverantwortlicher

Prof. Dr. Elke Mackensen

Empf. Semester EI-01, EI-plus-01
Haeufigkeit jedes Jahr (WS)
Verwendbarkeit

Erster Studienabschnitt Studiengänge EI, EI-plus

 Zurück