Elektrotechnik/Informationstechnik PLUS Pädagogik
Attraktiv und abwechslungsreich: EI-PLUS verbindet Elektrotechnik und Pädagogik
Modulhandbuch
Informatik 2
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Modul Informatik 1 |
||||||
| Lehrform | Vorlesung/Labor | ||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls
|
||||||
| Dauer | 1 | ||||||
| SWS | 6.0 | ||||||
| Aufwand |
|
||||||
| ECTS | 7.0 | ||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Klausur K60 Objektorientierte SW-Entwicklung (Gewichtung 50 %) Jede Prüfungsleistung muss einzeln bestanden werden. Laborarbeit ist unbenotet, muss aber m. E. attestiert sein. |
||||||
| Modulverantwortlicher |
Prof. Dr.-Ing. Daniel Fischer |
||||||
| Empf. Semester | EI-02, EI-plus-02 | ||||||
| Haeufigkeit | jedes Jahr (SS) | ||||||
| Verwendbarkeit |
Erster Studienabschnitt Studiengänge EI, EI-plus sowie zweiter Studienabschnitt EI-3nat |