Elektrotechnik/Informationstechnik PLUS Pädagogik

Attraktiv und abwechslungsreich: EI-PLUS verbindet Elektrotechnik und Pädagogik

Modulhandbuch

 Zurück 

Numerische Software und Systemsimulation

Empfohlene Vorkenntnisse

Module Mathematik 1, Mathematik 2 sowie Informatik 1

Lehrform Labor
Lernziele / Kompetenzen

Der erfolgreiche Abschluss des Moduls befähigt die Studierenden, mathematische Aufgaben numerisch durch Einsatz einer professionellen Software lösen zu können. Darüber hinaus werden sie in die Lage versetzt, hinreichend komplexe Modelle realer Systeme modellieren und simulieren zu können.

Dauer 1
SWS 2.0
Aufwand
Lehrveranstaltung 30h
Selbststudium / Gruppenarbeit: 30h
Workload 60h
ECTS 2.0
Voraussetzungen für die Vergabe von LP

Laborarbeit LA. Laborarbeit ist unbenotet, muss aber m. E. attestiert sein.

Modulverantwortlicher

Prof. Dr. Werner Reich

Max. Teilnehmer 40
Empf. Semester EI-02, EI-plus-02
Haeufigkeit jedes Jahr (SS)
Verwendbarkeit

Studiengang Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.), Pflicht
Studiengang Elektrotechnik/Informationstechnik-plus (B.Eng.), Wahlpflicht
Studiengang Elektrotechnik/Informationstechnik-3nat (B.Eng.), Wahlpflicht
Studiengang Mechatronik und autonome Systeme (B.Eng.), Wahlpflicht
Studiengang Mechatronik-plus (B.Eng.), Wahlpflicht

 Zurück