Elektrotechnik/Informationstechnik PLUS Pädagogik

Attraktiv und abwechslungsreich: EI-PLUS verbindet Elektrotechnik und Pädagogik

Modulhandbuch

 Zurück 

Zuverlässige drahtlose Kommunikation

Empfohlene Vorkenntnisse

Module Mathematik 1 und 2, Signale und Systeme, Digitale Signalverarbeitung, Communication Systems Engineering

Lehrform Vorlesung/Seminar/Labor
Dauer 1
SWS 4.0
Aufwand
Lehrveranstaltung 60h
Selbststudium / Gruppenarbeit: 60h
Workload 120h
ECTS 4.0
Voraussetzungen für die Vergabe von LP

Vorlesung + Seminar: Klausur K60 (100%) + Referat RE. Das Referat ist unbenotet, gilt als Vorleistung für die Klausur. Labor ist unbenotet, muss aber m. E. attestiert sein,

Modulverantwortlicher

Prof. Dr. Stephan Pfletschinger

Empf. Semester 6
Haeufigkeit jedes Jahr (SS)
Verwendbarkeit

Zweiter Studienabschnitt Studiengang EI, EI-plus

 Zurück