Elektrotechnik/Informationstechnik
Mit EI die Top-Themen unserer Zeit wie Digitalisierung, Mobilität, Vernetzung oder die Energiewende mitgestalten!
Modulhandbuch
Simulation elektrischer Schaltungen
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Grundlagen der Elektrotechnik, Module Physik und Halbleitertechnik |
||||||||||
| Lehrform | Seminar | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Nach Abschluss des Moduls können die Studierenden elektronische Schaltungen – insbesondere analoge Schaltungen – mit rechnergestützten Verfahren simulieren. Die Studierenden kennen die verschiedenen Simulationsarten für elektronische Schaltungen und können diese situativ anwenden. |
||||||||||
| Dauer | 1 | ||||||||||
| SWS | 2.0 | ||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||
| ECTS | 2.0 | ||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Laborarbeit LA. Labor muss m. E. attestiert sein. |
||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. Jasmin Aghassi-Hagmann |
||||||||||
| Empf. Semester | EI-03 | ||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Jahr (WS) | ||||||||||
| Verwendbarkeit |
Zweiter Studienabschnitt Studiengang EI |
||||||||||
| Veranstaltungen |
Simulation elektrischer Schaltungen
|