Elektrotechnik/Informationstechnik
Mit EI die Top-Themen unserer Zeit wie Digitalisierung, Mobilität, Vernetzung oder die Energiewende mitgestalten!
Modulhandbuch
Bussysteme und Schnittstellen
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Umfangreiche, nachgewiesene Vorkenntnisse im bisherigen Studium:
und die vorherige Teilnahme am "Kolloquium Betriebspraktikum" |
||||||||||||||||||||
| Lehrform | Praktikum | ||||||||||||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Lernziele des Moduls sind
|
||||||||||||||||||||
| Dauer | 1 | ||||||||||||||||||||
| SWS | 4.0 | ||||||||||||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||||||||||||
| ECTS | 5.0 | ||||||||||||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Lernkontrolle/Leistungsüberprüfung durch Berichte und Referat:
Bericht muss m. E. attestiert sein. |
||||||||||||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. Werner Reich |
||||||||||||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Semester | ||||||||||||||||||||
| Verwendbarkeit |
Zweiter Studienabschnitt Studiengänge EI, EI-plus |
||||||||||||||||||||
| Veranstaltungen |
Bussysteme und Schnittstellen
Labor Bussysteme und Schnittstellen
|