Maschinenbau
Modulhandbuch
Strömungslehre
| Empfohlene Vorkenntnisse | 
                            
                                 Erforderliche Vorkenntnisse: Gute Kenntnisse der Mathematik und Physik der vorangegangenen Studiensemester. Es wird empfohlen, die Module "Mathematik" und "Physik" erfolgreich abgeschlossen zu haben. Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung: Erfolgreiche Zwischenklausur, alternativ 2/3 erfolgreich anerkannte Hausaufgaben.  | 
                    ||||||||||
| Lehrform | Vorlesung | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen | 
                            
                                 Die Studierenden müssen in der Lage sein, die Kraftwirkungen ruhender Fluide berechnen zu können. Die eindimensionalen Strömungsprobleme müssen im Rahmen der Stromfadentheorie mit der Bernoulli-Gleichung gelöst werden können. Die Geschwindigkeits- und Druckänderungen im Schwerefeld sind durch Kombination von Hydrostatik, Kontinuitäts- und Bernoulli-Gleichung zu lösen. Die Druckverluste beim Durchströmen von Leitungen, Kanälen, Maschinen und ganzen Anlagen müssen analysiert und berechnet werden können. Bei der Umströmung von Körpern wie z. Bsp.: Kraftfahrzeuge, Flugzeuge und Gebäude sind die Widerstandskräfte zu analysieren und zu berechnen. Das Verständnis für das Verhalten kompressibler Strömungsvorgänge bei Unter- und Überschallströmungen muss erreicht werden.  | 
                    ||||||||||
| Dauer | 1 | ||||||||||
| SWS | 4.0 | ||||||||||
| Aufwand | 
                            
  | 
                    ||||||||||
| ECTS | 5.0 | ||||||||||
| Leistungspunkte Noten | 
                            
                                 Klausurarbeit, 90 Min.  | 
                    ||||||||||
| Modulverantwortlicher | 
                            
                                 Prof. Dr.-Ing. Jörg Ettrich  | 
                    ||||||||||
| Empf. Semester | 4 | ||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Semester | ||||||||||
| Verwendbarkeit | 
                            
                                 Bachelor aBM, BM, MA - Hauptstudium  | 
                    ||||||||||
| Veranstaltungen | 
                            
                                Technische Strömungslehre
  |