Umwelttechnologie
            Herstellungswege für moderne Produkte mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit hinsichtlich Ressourcen, Energie und Recyclebarkeit entwickeln.
        
    
    
Modulhandbuch
Praktisches Studiensemester
| Empfohlene Vorkenntnisse | keine | ||||||||||
| Lehrform | Praktikum | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden lernen in einschlägigen Betrieben oder Instituten im Themenschwerpunkt ingenieursnahe praktische Tätigkeiten kennen. Sie können ihr vermitteltes theoretisches Wissen anwendungsnah und projektorientiert einsetzen. | ||||||||||
| Dauer | 1 | ||||||||||
| SWS | 24.0 | ||||||||||
| ECTS | 24.0 | ||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP | Bericht | ||||||||||
| Modulverantwortlicher | Professorin Dr.-Ing. Susanne Mall-Gleißle 
 | ||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Jahr (WS) | ||||||||||
| Verwendbarkeit | Bachelor UT - Hauptstudium | ||||||||||
| Veranstaltungen | Praktikum
 |