Virtuelle Welten und Game Technologies
Raum und Klang 3D
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Grundlegende Erfahrung in der Klangbearbeitung mit Hardware und Software |
| Lehrform | Seminar/Labor |
| Lernziele / Kompetenzen |
Sound Design Methodik in Medien konzipieren: auditiv, audiovisuell multimedial, immersiv; innovative Klangformen entwerfen; praktische Soundarbeit und Sound-Processing; Hard- und Software-Einsatz zur Klangregie führen; Training akustischer Kreativität. |
| Dauer | 2 |
| SWS | 4.0 |
| ECTS | 5.0 |
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Praktische Arbeit (PA) |
| Modulverantwortlicher |
Prof. Markus Birkle |
| Max. Teilnehmer | 30 |
| Empf. Semester | 3-5 |
| Haeufigkeit | jedes Jahr (WS) |
| Verwendbarkeit |
Bachelor Virtuelle Welten & Game Technologies, 2. Studienabschnitt In anderen Medienmodulen und praktischen Projekte. |