Wirtschaftsinformatik PLUS Pädagogik

Attraktiv und abwechslungsreich: WIN-PLUS verbindet Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Pädagogik

Modulhandbuch

 Zurück 

Internet-Programmierung

Empfohlene Vorkenntnisse

Grundkenntnisse in Webtechnologien.

Lehrform Vorlesung/Labor
Lernziele / Kompetenzen

Im Rahmen des Moduls Internet Technologien lernen die Teilnehmer*innen:

  • Grundlegende Begriffe, Technologien und Funktionalität des Internets und seiner Anwendungen kennen 
  • Basierend auf diesen Grundlagen selbst eigene Internet-Anwendungen zu entwickeln und zur Ausführung zu bringen
  • Werkzeuge und Hilfsmittel der Internet-Entwicklung anzuwenden
Dauer 1
SWS 4.0
Aufwand
Lehrveranstaltung 60
Selbststudium / Gruppenarbeit: 90
Workload 150
ECTS 5.0
Voraussetzungen für die Vergabe von LP

Modulprüfung für "Internet-Technologien" Klausur (K90)
"Praktikum Internet-Technologien" muss "m.E." attestiert sein

Modulverantwortlicher

Prof. Dr. Joachim Orb

Max. Teilnehmer 45
Empf. Semester 2
Haeufigkeit jedes Jahr (SS)
Verwendbarkeit

Wirtschaftsinformatik plus (Bachelor)
Wirtschaftsinformatik (Bachelor)

 Zurück