Wirtschaftsinformatik PLUS Pädagogik

Attraktiv und abwechslungsreich: WIN-PLUS verbindet Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Pädagogik

Modulhandbuch

 Zurück 

Angewandte Mathematik

Empfohlene Vorkenntnisse

Mathematische Grundlagen

Lehrform Vorlesung/Übung
Lernziele / Kompetenzen

Die Studierenden erwerben Abstraktionsvermögen, Methoden- und Problemlösungskompetenz sowie analytische Fähigkeiten. Sie beherrschen grundlegende mathematische Methoden und können diese anhand von Fallbeispielen sicher anwenden. Zusätzlich lernen sie betriebswirtschaftliche Problemstellungen mathematisch zu modellieren. Sie eignen sich grundlegende Verfahren zur Lösung der modellierten Problemstellungen an und beherrschen Verfahrensauswahl und -anpassung sowie die Ergebnisbewertung. Die  Studierenden lernen die Nutzung von Software zu Lösungszwecken.

 

Dauer 1
SWS 4.0
Aufwand
Lehrveranstaltung 60
Selbststudium / Gruppenarbeit: 90
Workload 150
ECTS 5.0
Voraussetzungen für die Vergabe von LP

Modulprüfung Klausur (K90)

Modulverantwortlicher

Prof. Dr. Joachim Reiter

Empf. Semester 2
Haeufigkeit jedes Jahr (SS)
Verwendbarkeit

Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Wirtschaftsinformatik plus (Bachelor)

 Zurück