Wirtschaftsinformatik PLUS Pädagogik

Attraktiv und abwechslungsreich: WIN-PLUS verbindet Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Pädagogik

Modulhandbuch

 Zurück 

Projektmanagement

Empfohlene Vorkenntnisse

Keine besonderen Vorkenntnisse

Lehrform Seminar/Vorlesung/Praxis
Lernziele / Kompetenzen
  • Methodisches Wissen zu Projektmanagement und Projektpräsentation erwerben und mit anderem Fachwissen vernetzen
  • Vorgehensweisen des Projektmanagements im Team und der Projektpräsentation praktisch erproben
  • Konkrete Problemlösungsansätze in allen Projektphasen identifizieren und praktisch anwenden
  • Im Übungsprojekt erarbeitete Ergebnisse im Labor evaluieren, die Erkenntnisse präsentieren und abschließende Handlungsempfehlungen entwickeln
  • Konkrete Projektmanagementerfahrungen im Team sammeln und auf andere Problemstellungen transferieren.
  • Im Rahmen der Veranstaltungen wird Projektmanagement und -präsentation in verschiedenen, interdisziplinären Lehrformen von den Studierenden erschlossen.
Dauer 1
SWS 3.0
Aufwand
Lehrveranstaltung 60
Selbststudium / Gruppenarbeit: 90
Workload 150
ECTS 5.0
Voraussetzungen für die Vergabe von LP

Prüfungen "Projektmanagement" (PA+HA)
Prüfung für Präsentationstechnik (RE)

Modulverantwortlicher

Prof. Dr.-Ing. Steffen Rietz

Empf. Semester 3
Haeufigkeit jedes Jahr (WS)
Verwendbarkeit

Wirtschaftsinformatik (Bachelor)

 Zurück