M. Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik (Elektrotechnik/Informationstechnik) – EI-BS
Modulhandbuch
Vertiefung Ingenieurwissenschaften
| Empfohlene Vorkenntnisse | Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. | ||||||
| Lehrform | Vorlesung/Seminar/Labor | ||||||
| Lernziele / Kompetenzen | 
 
 | ||||||
| Dauer | 1 | ||||||
| SWS | 5.0 | ||||||
| Aufwand | 
 | ||||||
| ECTS | 5.0 | ||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP | Werden von den Dozenten der gewählten Lehrveranstaltungen bekannt gegeben | ||||||
| Leistungspunkte Noten | 5 CP | ||||||
| Modulverantwortlicher | Prof. Dr.-Ing. Tobias Felhauer | ||||||
| Empf. Semester | 1, 2 | ||||||
| Haeufigkeit | jedes Semester | ||||||
| Verwendbarkeit | Master-Studiengang Berufliche Bildung Elektrotechnik / Informationstechnik (EI-BB) |