Wirtschaftsinformatik
Modulhandbuch
Research-Seminar
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Wissenschaftliches Arbeiten |
||||||||||
| Lehrform | Seminar | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Die Studierenden erarbeiten sich im Rahmen des Moduls selbständig ein wissenschaftliches Thema aus der angewandten Forschung der Wirtschaftsinformatik, indem sie aktuelle wissenschaftliche Original-Veröffentlichungen zum Thema lesen und in einem Seminarvortrag sowie Hausarbeit aufbereiten. |
||||||||||
| Dauer | 1 | ||||||||||
| SWS | 2.0 | ||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||
| ECTS | 5.0 | ||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Modulprüfung Referat (RE) |
||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. Tobias Hagen |
||||||||||
| Empf. Semester | 1. oder 2. Semester | ||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Jahr (WS) | ||||||||||
| Verwendbarkeit |
Wirtschaftsinformatik (Master) |
||||||||||
| Veranstaltungen |
Aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik
|