Wirtschaftspsychologie
Modulhandbuch WP Master
Persönliche Stärken und Karriereplanung
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Positive Psychologie und Self-Empowerment |
||||||||||
| Lehrform | Übung | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage:
|
||||||||||
| Dauer | 1 | ||||||||||
| SWS | 2.0 | ||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||
| ECTS | 3.0 | ||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Verfassen eines Berichts (unbenotet) |
||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. Julia Roederer |
||||||||||
| Haeufigkeit | jedes 2. Semester | ||||||||||
| Veranstaltungen |
Persönliche Stärken und Karriereplanung
|