Medien und Kommunikation
Medien und Kommunikation
In einer Welt wachsender Informationsquellen, Medienvielfalt und Datenmengen spielt der Umgang mit Daten und Informationen eine entscheidende Rolle. Forschungsprojekte an der HSO beschäftigen sich mit Fragen der Mediendidaktik und des Mediendesigns (zum Beispiel E-learning), der Medieninformatik und des Medienmanagements (zum Beispiel Marketingkommunikation, Usability). Ebenso ist die künstlerische Forschung mit interaktiven Medien ein Teil des Forschungsschwerpunkts.
Titel | Real-Time, Reliable & Resilient Multi-Service Campus5G Networks (ReCaNet) |
Kurzname | ReCaNet |
Kurzbeschreibung | Real-Time, Reliable & Resilient Multi-Service Campus5G Networks (ReCaNet); Entwicklung von zuverlässigen Redundanz-fähigen 5G-TSN Translatoren und Monitoring-Tools; Im Projekt ReCaNET wird die Entwicklung der 5G-TSN Integration vorangetrieben, um diese an Kunden mit hohen und höchsten Anforderungen an die Zuverlässig bereitstellen zu können. Hierbei sollen Redundanz-Mechanismen in die Data-Plane eingefügt werden, die die Zuverlässigkeit sogenannter TSN-Streams über das gesamte hybride Netzwerk hinweg erhöhen. Die Möglichkeit, diese Redundanz zu steuern, soll parallel dazu über die Erweiterung der Control-Plane abgebildet werden. Insgesamt werden die Redundanz-Funktionalitäten des 5G-Netzwerks mit denen eines TSN-Netzwerks gekoppelt, um so maximale Redundanz im Gesamtnetzwerk zu erreichen. |
Jahr der Einwerbung | 2025 |
Laufzeit Beginn | 01.09.2025 |
Laufzeit Ende | 31.08.2027 |
Projektleitung | Sikora, Axel, Prof. Dr. |
Fakultät | EMI |
Institut | ivESK |