Nachhaltige Energiesysteme
Nachhaltige Energiesysteme
Moderne Energiewirtschaft bedeutet intelligentes Netzmanagement und die Nutzung regenerativer Energiequellen (z.B. Photovoltaik, energetische Biomassenutzung). Tragfähige und kostengünstige Technologien der Energieerzeugung, -speicherung und -nutzung sind gefordert. Verteilnetze und Einspeisungen müssen netzfreundlicher, der Gebäudesektor klimaneutral werden.
An dem Forschungsschwerpunkt arbeitet vor allem das Institut für nachhaltige Energiesysteme (INES). Das INES ist am RIZ Energie auf dem Hauptcampus angesiedelt.
Titel | New Navigation Concepts for Computer-Assisted Medical Interventions (Handheld Robotics Teil 7) |
Kurzname | NavCon for CAMI, Teil 7 |
Kurzbeschreibung | Im Zentrum der Forschungskooperation zwischen der Stryker Leibinger GmbH und der Hochschule Offenburg steht die Entwicklung neuer Konzepte für computerassistierte medizinische Interventionen. Schwerpunkte sind dabei die Implementierung neuer Ansätze im Bereich der chirurgischen Navigation in Hard- und Software sowie die Bereitstellung von Augmented Reality im Operationssaal. Augmented Reality meint hier die ortsgenaue Überlagerung anatomischer Strukturen mit virtuellen Objekten, die den Chirurgen bei der Operation unterstützen. |
Jahr der Einwerbung | 2023 |
Laufzeit Beginn | 01.09.2023 |
Laufzeit Ende | 31.08.2024 |
Projektleitung | Hoppe, Harald, Prof. Dr. |
Fakultät | EMI |
Institut | POIM |