Längst hat das Unternehmen die Wandlung vom Handwerksbetrieb zum modernen Industrieunternehmen vollzogen. 2011 war das bislang erfolgreichste Geschäftsjahr der Firmengeschichte. 58 Mio Euro haben die fast 300 Mitarbeiter in den drei Bereichen "Transformatoren", "Service-Center Elektrische Antriebe", "Hochspannungs-Stromversorgungen und Unterbrechungsfreie Stromversorgungen" erwirtschaftet.
Die Kundenkreise sind vielfältig. Sie erstrecken sich vom klassischen Maschinenbau bis hin zu neuen Anwendungsgebieten wie in der Verkehrstechnik und bei Regenerativen Energien. Grundlage für den Erfolg sind neben der ständigen Weiterentwicklung der Produkte die Kundennähe und nicht zuletzt gut ausgebildete Mitarbeiter. Daher nimmt das Unternehmen Aus- und Weiterbildung sehr ernst, wofür die hohe Ausbildungsquote von 10 % spricht.
Die Referentin: Bettina Schneider
Geschäftsführende Gesellschafterin
Eigentlich kennt Bettina Schneider das Unternehmen wie ihre eigene Westentasche von Geburt an. Offiziell begann sie jedoch ihre berufIiche Zukunft bei J. Schneider Elektrotechnik GmbH1982 als BA-Studentin. Nach dem Studium hat sie in dem noch kleinen Mittelständler erstmals eine Marketingabteilung aufgebaut und sich in der damals von Männern dominierten Welt einen Namen gemacht. Nicht erst mit der Berufung zur Geschäftsführerin 1999 hat sie wesentlich an der rasanten Entwicklung des Unternehmens mitgewirkt. Heute ist Bettina Schneider als Geschäftsführende Gesellschafterin für das Unternehmen mitverantwortlich. Neben dieser beruflichen Herausforderung ist sie in verschiedenen Gremien und Verbänden engagiert.
Vortrag im Rahmen der FORUM-Reihe "Pioniere der Region"
17. April 2012
19:30 Uhr
Campus Offenburg, D 001