Sichere, autonome und KI-basierte Systeme

Sichere, autonome und KI-basierte Systeme

Die digitale Transformation und der Ausbau cyber-physischer Systeme erfordern zunehmend kollaborative Lösungen und Mensch-Maschine-Interaktion. Cognitive Computing erhöht zugleich die Autonomie der Systeme (zum Beispiel autonome Fahrzeuge und Flugobjekte). Damit verbunden sind auch die Herausforderungen der Kommunikation und Schnittstellengestaltung zwischen den Komponenten und Systemen, die Datenerfassung und -analyse mittels Künstlicher Intelligenz (u.a. Big Data, Maschinelles Lernen) sowie die IT-Sicherheit.

Geforscht wird hierzu vor allem am Affective and Cognitive Institute (ACI), am Institute for Machine Learning and Analytics (IMLA), am Institute for Unmanned Aerial Systems (IUAS) und am Institut für verlässliche Embedded Systems und Kommunikationselektronik (ivESK).

Titel Entwicklung eines modular aufgebauten Assistenz-Robotiksystems zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung und Pflegekräften im industriellen Umfeld
Kurzname MORIS
Kurzbeschreibung Entwicklung eines modular aufgebauten Assistenz-Robotiksystems zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung und Pflegekräften im industriellen Umfeld; Entwicklung der Assistenzfunktionen im Roboter- und Qualitätskontrollmodul, inkl. der Datenschnittstellen und der Datenverarbeitung
Jahr der Einwerbung 2025
Laufzeit Beginn 01.07.2025
Laufzeit Ende 30.09.2027
Projektleitung Wendt, Thomas, Prof. Dr.
Fakultät W
Institut WLRI