Plastizität des auditorischen Systems in Bezug auf statische Zeitdifferenzen der Ohrsignale (PASD Teil 2 - PASD2024)
Bild
Kurzbeschreibung
Ziel des Projektes ist es, den Einfluss statischer Laufzeitdifferenzen die durch unterschiedliche Hörsystemversorgungen bei asymmetrischem Hörverlust entstehen können, genauer zu verstehen. Es soll sowohl der Einfluss solch asymmetrischer Signalverarbeitung auf das Richtungshören als auch auf die binaurale Fusion untersucht werden.
Jahr der Einwerbung
2024
Laufzeit Beginn
01.05.2024
Laufzeit Ende
30.04.2026
Projektleitung
Zirn, Stefan, Prof. Dr.
Fakultät
EMI
Institut
POIM
Mittelgeber (Art)
DFG
Drittmittelgeber privat
Drittmittelgeber öffentlich
DFG
Förderprogramm(e)
DFG Sachbeihilfe
Koop-Partner bei öffentl. Projekten
Forschungsschwerpunkt der Hochschule
Life Science Engineering
Dissertation
Sebastian Roth: "Plastizität des auditorischen Systems in Bezug auf statische Zeitunterschiede der Ohrsignale"