Mitglieder des ICB begrüßten die 5. Klasse des Okengymnasiums zusammen mit zwei engagierten Lehrern an der Hochschule. In einer lebendigen Vorlesung machten sie die Schüler*innen anschließend mit verschiedenen Aspekten des Wassers vertraut: Wassermikrobiologie, Wasserchemie, Wasserkreislauf sowie Wasseraufbereitung und Schadstoffproblematik. Das Wissen, das hier vermittelt wurde, zeigte den Schüler*innen, wie komplex und faszinierend das Thema Wasser ist.
Der folgende praktische Teil war ebenso spannend! In den Laboren hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Sie mikroskopierten Wasserproben, untersuchten Mikroplastik und bauten eine eigene Wasserfilteranlage, um eine "verschmutzte" Wasserprobe selbst zu reinigen.
Die Gruppe beeindruckte mit ihrem Engagement, ihrer Neugier und besonders mit vielen ausgezeichneten Fragen, die das Interesse an den Themen noch vertieften. Ein großer Dank an die Schüler*innen des Okengymnasiums und ihre Lehrer für diesen tollen Besuch!