Nach dem Mittagessen gewährte Werkleiter Herr Kairies einen Einblick in die Produktion unterschiedlichster Elektromotoren. Herr Kroll von der Personalabteilung zeigte unseren Studierenden Betätigungsmöglichkeiten (Praktika, Abschlussarbeiten und Beschäftigung) bei ebm-papst auf. Ein Laborrundgang mit Herr W. Laufer zeigt die großen Anstrengungen bei der Schall- und Luftvolumenstrommessung. Dadurch wurde die Notwendigkeit vergleichbarer Versuchsaufbauten an der Hochschule bestätigt. An welchen Stellen und durch was entsteht Schall oder Geräusch. Herr Axtmann lies keine Fragen offen. Die durch übliche Computerrechenleistung begrenzt möglichen Simulationen können zur Zeit nur Tendenzen aufzeigen. Wie sich der Wirkungsgrad eines Axialventilators verbessern läßt ist die technische anspruchsvolle Aufgabe von Ingenieur Sieger. Die Hochschule bedankt sich für die Unterstützung durch ebm-Papst-st. Georgen.
International Center
Maschinenbaustudenten zu Besuch bei ebm-Papst in St. Georgen.
|
Bei heftigem Schneetreiben traf die Gruppe um Prof. Dr. Karl Bühler im weiß bedeckten St. Georgen ein. Begrüßt von Herr Dr. Schmitz und anschließend betreut von fünf hochkarätigen Mitarbeitern wurde zu den gewünschten Ingenieursthemen der Strömungsmechanik fundiert und detailiert vorgetragen.
