International Center

 

Medienversorgung in Burda-Hochhaus-Medienpark-Druckerei

Prof. Dr. Evgenia Sikorski zeigt den Energiesystemtechnikern die industrielle Medienversorgung im großen Maßstab. Bei Burda in Offenburg erfühlt man den Einfluss der Glasfassade und der Luftführung in hohen Büroräumen. Ebenso unterqueren die Teilnehmer Rohrleitungstrassen mit 3 Meter im Durchmesser großen Rückgewinnungskanälen für Drucklösungsmittel.

Energiesystemtechnik bei Burda-Druckerei

Im November 2012 fand eine Exkursion zu Firma Burda statt. Im Hochhaus und Medienpark (Burda Services GmbH) sieht man die in der Vorlesung bekannt gemachten Einrichtungen zur Gebäudeausrüstung: Heizen und kühlen mit Umweltenergie, Bauteilaktivierung, Nachtauskühlung durch freie Lüftung, Teppichdruckboden, Erdwärmeübertrager, Luftführung in hohen Büroräumen (12 m),  Entrauchnungskonzepte, Beschattung von Glasfassaden und Doppelfassaden. In der neuen Druckerei (am Bahnhof) findet man die Schnittstelle zwischen Energie-, Umwelt- und Medientechnik. Hierzu braucht es Energiezentralen: Dampfkessel mit 50.000 kg/h, Luftgebläse mit 80.000 m³/h, Heizkessel mit 5 MW, Kältemaschinen mit 5 MW, Offene(!) Energietrassen und zur Überwachung eine Gebäudeleittechnik-Zentrale.