Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium und die Landeskirchen haben die Finanzierungsvereinbarung 2026-2030 für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft unterzeichnet. Damit haben die Evangelische Hochschule Ludwigsburg, die Evangelische Hochschule Freiburg und die Katholische Hochschule Freiburg nun Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre und die akademische Ausbildung in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung (SAGE) wird gestärkt. Ab 2027 steigt der Landesanteil jährlich um 3,5
Prozent und sichert damit mittelfristig eine verlässliche Entwicklungsperspektive.
Dies freut auch den HAW BW-Vorsitzenden und Rektor der HochschuleOffenburg Prof. Dr. Stephan Trahasch, der erklärte: "Wir begrüßen, dass die kirchlichen Hochschulen in gleicher Weise wie die staatlichen Hochschulen in die Hochschulfinanzierung einbezogen werden. Damit entsteht ein verlässlicher Rahmen für die gesamte HAW-Landschaft in Baden-Württemberg. Die Vereinbarung zeigt, dass die Vielfalt der HAW eine besondere Stärke für unser Land ist – und dass wir nur gemeinsam den großen Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften decken können. Dies gilt sowohl für den SAGE- als auch für MINT-Bereich, die im Zusammenspiel entscheidend für die Zukunft unseres Landes sind."