IBMS Team beim ISB2025 in Stockholm

Was für eine Woche beim Kongress der International Society of Biomechanics ISB2025: Fünf Tage voller Keynotes, Sessions und spannender Diskussionen.

Gruppenfoto vom IBMS Team beim ISB25 in Stockholm
© Hochschule Offenburg

IBMS Team bei Kongress in Stockholm

Unser Institut war dabei mit sechs Präsentationen selbst vertreten:

  • Laila Sikeler – Positive Gelenkarbeit und metabolische Kosten während eines ermüdenden 10‑km‑Laufs
  • Carlo von Diecken – Perturbation Recovery: Dauer der Erholung nach Laufband-Perturbationen mittels funktionaler Datenanalyse  
  • Luca Braun – Optimieren Läufer*innen ihre Oberkörperneigung zur Minimierung des Energieaufwands?
  • Janina Helwig – Markerlose vs. markerbasierte 3D-Bewegungsanalyse bei Change-of-Direction-Bewegungen
  • Yannick Denis – Incremental Innovations: Wie kleine Designänderungen die Laufökonomie in Laufschuhen verbessern können
  • Sebastian Rehorst – Der Einfluss wahrgenommener und berichteter Trainingsbelastungsänderungen auf laufbedingte Verletzungen

Eine großartige Gelegenheit für unsere Doktorand*innen, aktuelle Forschung zu präsentieren, Feedback zu erhalten und neue Impulse mitzunehmen. Besonders wertvoll: alte Freunde wiederzutreffen, neue Kontakte zu knüpfen und die internationale Biomechanik-Community zu erleben.