KlimaMarkt Sinzheim 2025: Austausch zur Mobilitätsbefragung am Infostand von move.mORe

Beim KlimaMarkt Sinzheim am 19. Oktober 2025 war das Transferprojekt move.mORe mit einem Stand vertreten.

Stand von move.mORe am Klimamarkt Sinzheim
© Hochschule Offenburg

Auch in diesem Jahr fand der KlimaMarkt im Rahmen der Sinzheimer Klimatage statt, die fester Bestandteil des Kirchweihmarkts sind. 

Das Transferprojekt move.mORe lud die Sinzheimer*innen zum Austausch rund um das Thema Mobilität an seinen Stand ein. Als Hingucker erwies sich die Gehwegsimulation "Platz da!?", mit der sich Raumkonflikte im Fußverkehr vor Ort nacherleben ließen.

Im Mittelpunkt des Standes standen die ersten Teilergebnisse der im März 2025 durchgeführten Mobilitätsbefragung des Teilprojekts „Mobilitätsmanagement“. Ziel der Befragung war es, das Mobilitätsverhalten der Sinzheimer Bevölkerung genauer zu verstehen sowie die wichtigsten Faktoren bei der Wahl der Verkehrsmittel zu identifizieren. Dabei standen Aspekte wie Reisezeit, Kosten, Umweltfreundlichkeit und Flexibilität im Vordergrund.

Viele interessierte Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die bisherigen Erkenntnisse zu informieren und ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen zur Mobilität in Sinzheim einzubringen. Das Team von move.mORe führte zahlreiche anregende Gespräche und konnte wertvolle Impulse für die weitere Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote gewinnen.