move.mORe-Teamtag 2025: Austausch und spannende Einblicke in der Hochschule Offenburg

Beim jüngsten move.mORe-Teamtag kamen Mitarbeitende aus allen Teilprojekten zu einem "Markt der Möglichkeiten" zusammen. 

Mitarbeitende beim Teamtag des Projekts move.mORe
© Hochschule Offenburg

Los ging der Tag mit einem Best-Practice-Vortrag des Teilprojekts "Daten und Vernetzung". Die Mitarbeitenden präsentierten eindrucksvoll ihre Arbeit und zeigten auf, wie sie die anderen Projekte beim Sammeln, Verknüpfen und Auswerten von Daten unterstützen können.

Im Anschluss stellten die einzelnen Teilprojekte ihre aktuellen Demonstratoren und Formate aus Transfer und Wissenschaftskommunikation vor, um sie im produktiven interdisziplinären Austausch zu erproben und zu optimieren.

Anschließend ging es ins Institut für Nachhaltige Energiesysteme (INES) der Hochschule Offenburg. Dort präsentierten die Mitarbeitenden des im INES angesiedelten Teilprojekts "Nachhaltige Energiesysteme" das Institut. Die Kolleginnen und Kollegen hatten dabei die Gelegenheit, den Virtuellen Showroom "E-Mobilität", den E-Auto-Fahrsimulator sowie weitere virtuelle Dialogformate zu testen.

Seinen Ausklang fand der erfolgreiche Teamtag schließlich bei einer gemütlichen Tasse Kaffee.