In diesem Jahr gibt es das Herbstferien-Schnupperstudium an der Hochschule Offenburg erstmals in allen vier Fakultäten. Interessierte Schülerinnen und Schüler können so in die Bereiche Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medien oder Wirtschaft reinschnuppern. Dabei haben sie an einem oder mehreren Tagen die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke zu gewinnen, spannende Vorlesungen zu erleben und mit Studierenden und Dozierenden ins Gespräch zu kommen.
Den Anfang macht am Montag, 27. Oktober, von 9 bis 17 Uhr das Schnupperstudium der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Auf die Interessierten warten das Exit Game „True Crime PFAS“, das sich mit einem realen Chemieskandal, der sich in der Region ereignet hat, beschäftigt, eine Bionik-Vorlesung, die zeigt wie Lösungen aus der Natur zu Technik in Form von Flugzeugen, Klettverschlüssen oder sparsamen Konstruktionen werden, und die Toolbox M+V, die Umwelt- und Verfahrenstechnik beim mahlen, erwärmen, filtrieren, extrahieren, fördern und messen erlebbar macht.
Gleich zwei Tage schnuppern können Interessierte an den Fakultät Medien. Am Montag, 27. Oktober, stehen von 9 bis 15:30 Uhr Vorlesungen zu IT-Security, Game Design, Medien BWL, Drehbuch Kurzspielfilm, Informatik & Ethik, Programmierung oder Audio/Sound Praxis sowie Labortouren auf dem Programm. Am Dienstag, 28. Oktober, geht es von 9 bis 14 Uhr um Computernetze, Medientechnologien, Digitale Medien, Animation, Algorithmen und proz Progra, Human Comp Interaction oder Grafikdesign. Der Tag endet mit einem Kolloquium von 14 bis 17 Uhr.
Die Fakultät Wirtschaft bietet am Campus Gengenbach ebenfalls ein zweitägiges Schnupperstudium an. Am Montag, 27. Oktober, erhalten Interessierte von 8 bis 15 Uhr eine allgemeine Einführung ins Studium an der Fakultät Wirtschaft, einen Überblick über den Studienablauf, nehmen an einer Labortour teil, können sich bei der Studienberatung individuell beraten lassen und Vorlesungen zu Personalwirtschaft, Change Management und Allgemeiner Psychologie zu besuchen. Am Dienstag, 28. Oktober, werden von 8 bis 13:20 Uhr Vorlesungen zu Allgemeiner BWL, Wissenschaftlichem Arbeiten, VWL, Elektrotechnik, Projektmagement oder IT-Grundlagen angeboten aus denen die Teilnehmenden die für sie passenden wählen können. Beide Tage enden mit einer Feedbackrunde.
Und last-but-not-least lädt die Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik am Mittwoch, 29. Oktober, von 9 bis 16 Uhr zum Schnupperstudium ein. Nach der Vorstellung der Hochschule, der Fakultät und des Einstiegssemesters startING können die Teilnehmenden eine von drei Schnuppervorlesungen wählen – aus den Bereichen Elektrotechnik/Mechatronik, Medizintechnik /Gesundheitsmanagement und Digital Health sowie Informatik. Anschließend erwartet sie ein abwechslungsreiches Programm mit einer Campus-Tour, einem Mitmachprojekt, einer Laborbesichtigung und einem Studierendenkolloquium.
Weitere Infos, zum Beispiel auch die detaillierten Kurspläne der vier Fakultäten für das Herbstferien-Schnupperstudium, gibt es unter hs-offenburg.de/schnupperstudium. Anmeldungen zum Herbstferien-Schnupperstudium sind vom 10. bis 23. Oktober über events.hs-offenburg.de/e/schnupperstudium möglich.