Stephan Trahasch, Rektor der Hochschule Offenburg und seit 2023 als Vorsitzender im Vorstand, wurde für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden der Rektorenkonferenz sowie des Dachverbands HAW BW e.V. gewählt. Auch seine Stellvertretungen – Katja Rade, Rektorin der Hochschule für Technik Stuttgart, Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule Pforzheim, und Harald Riegel, Rektor der Hochschule Aalen – wurden wiedergewählt. Das Vertrauen in das Vorstandsteam ist groß, nicht zuletzt aufgrund der erfolgreichen Verhandlungen zur Hochschulfinanzierungsvereinbarung III.
Im Mittelpunkt der Klausur stand neben der Vorstandswahl die strategische Ausrichtung der HAW in den kommenden Jahren. Ein zentrales Thema war die Transformation der Hochschulen – insbesondere im Hinblick auf Studienangebote und mögliche Kooperationen. Angesichts der bevorstehenden Landtagswahl im Frühjahr 2026 wurde zudem intensiv über die Positionierung der HAW als tragende Säule berufsorientierter Bildung und als Impulsgeber für Innovationen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt diskutiert.
Ein besonderer Moment der Klausur war die Verabschiedung von Hendrik Brumme, der nach 13 Jahren als Präsident der Hochschule Reutlingen in den Ruhestand tritt. Brumme war von 2015 bis 2021 Mitglied des Vorstands der Rektorenkonferenz und engagierte sich insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Seine Nachfolgerin, Sabine Löbbe, tritt ihr Amt in Reutlingen zum 1. September 2025 an.
HAW BW – Rektorenkonferenz – Vorstand
Der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg e.V. (HAW BW e.V.) ist ein Zusammenschluss von 21 staatlichen und drei kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Er fördert und strukturiert die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und vertritt die gemeinsamen Interessen der Mitgliedshochschulen in der Öffentlichkeit sowie in der politischen Willensbildung.
In der Rektorenkonferenz (Mitgliederversammlung) vertritt jeweils die Rektorin oder der Rektor beziehungsweise die Präsidentin oder der Präsident ihre/seine Hochschule.
Aus der Mitte der Rektorenkonferenz werden vier Rektorinnen und Rektoren für eine zweijährige Amtszeit in den Vorstand der Rektorenkonferenz und damit des HAW BW e.V. gewählt. Der Vorstand übernimmt alle operativen und strategischen Aufgaben, die nicht direkt der Rektorenkonferenz zugeordnet sind. Er berät und beschließt Strategien und Richtlinien des Vereins in Abstimmung mit der Rektorenkonferenz und setzt deren Beschlüsse um. Außerdem vertritt er den Verein nach außen sowie die Hochschulart HAW in Anhörungen, Fachgesprächen und Podiumsdiskussionen und führt die laufenden Geschäfte.