Angewandte Informatik
Modulhandbuch
Bachelorarbeit
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Siehe StuPO |
||||||||||||||||||||
| Lehrform | Wissenschaftl. Arbeit/Sem | ||||||||||||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Die Studierenden können die im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem Projekt aus dem Bereich der Informatik methodisch und im Zusammenhang einsetzen. |
||||||||||||||||||||
| Dauer | 1 | ||||||||||||||||||||
| SWS | 2.0 | ||||||||||||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||||||||||||
| ECTS | 14.0 | ||||||||||||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Bewertung der Bachelor-Thesis durch die beiden Betreuer (Gewichtung jeweils 1/2) Kolloquium muss "m.E." attestiert sein |
||||||||||||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. Tobias Lauer Für die Durchführung sind die individuell betreuenden Dozent*innen verantwortlich |
||||||||||||||||||||
| Max. Teilnehmer | 41 | ||||||||||||||||||||
| Empf. Semester | 7 | ||||||||||||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Semester | ||||||||||||||||||||
| Verwendbarkeit |
Angewandte Informatik (Bachelor) |
||||||||||||||||||||
| Veranstaltungen |
Kolloquium
Bachelor-Thesis
|